unterwegs 2016
Hier waren wir und haben für Sie Ideen, Trends, Partnerschaften und neues
Fachwissen aufgespürt!
8. November 2016
IKT-Kongress Baden-Württemberg-Forward IT/CyperOne High Tech
Award: HIGH TECH SUMMIT BADEN-WÜRTTEMBERG 2016
Stuttgart
Im Fokus des Kongresses standen die Integration digitaler Technologien, neuartige und innovative Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle.
21. September 2016
IHK Region Stuttgart: AUSWIRKUNGEN DES PRÄVENTIONSGESETZES AUF UNTERNEHMEN
Stuttgart
Angesichts der Zunahmen von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz nimmt die Bedeutung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zu. Diverse Krankenkassen stellten
präventive Maßnahmen für gesundes Arbeiten in Unternehmen vor, die teilweise durch Rückstellungen aus den Präventionsfonds kofinanziert werden können. "Interessante Kofinanzierungsmittel für
eine gesunde Arbeitsplatzgestaltung", wie Sibylle Rock findet.
13. Juni 2016
BMUB: KONGRESS UMWELTGERECHTIGKEIT IN DER SOZIALEN STADT
Berlin
Zur Diskussion stand wie der neue Ansatz der Umweltgerechtigkeit in die Umsetzung des Städtebauförderungsprogramms "Soziale Stadt" einfließt. Fachvorträge lösten Präsentationen von Best Practices aus dem gesamten Bundesgebiet ab.
7. und 8. Juni 2016
Stiftungsförderung der Deutschen Bundesstiftung
Umwelt (DBU): WOCHE DER UMWELT 2016
Berlin
Wir gehörten mit weiteren 13.000 Besuchern zu den Interessierten, die sich im Park von Schloss Bellevue bei über 200 Ausstellern und in diversen Fachforen zu den Themen Klimaschutz und
Energie, Ressourcenschonung, Boden und Biodiversität, Mobilität und Verkehr, Bauen und Wohnen, Bildung und Digitalisierung informierten. Die Woche der Umwelt 2016 wurde von der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt (DBU) organisiert. 50% der Stiftungsgelder investiert die größte Umweltstiftung Deutschlands in innovative Unternehmensprojekte und -technologien rund um Umwelt-
und Klimaschutz.
18. Februar 2016
Baden-Württembergisches Ministerium für Finanzen und Wirtschaft/Caritasverband
Stuttgart eV./ IHK Region Stuttgart: CORPORATE VOLUNTEERING IN DER FLÜCHTLINGSHILFE
Stuttgart
Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen tauschten sich bei der Kooperationsveranstaltung im Lindenmuseum in Stuttgart über die Möglichkeiten, Einsatzfelder und Voraussetzungen für Mitarbeitern von Unternehmen in der Flüchtlingshilfe aus. Corporate Volunteering als generelle Maßnahme einer gelungenen Corporate Social Responsiblity Strategie im Unternehmen wurde ebenso diskutiert wie aktuelle Projekte in der Flüchtlingshilfe in Unternehmen.
16. Februar 2016
IHK Region Stuttgart: ÄLTERE FACHKRÄFTE BESCHÄFTIGEN
Stuttgart
Die Kreisssparkasse Esslingen-Nürtingen und das Unternehmen Exper Connect Deutschland stellten Beschäftigungsmodelle für Mitarbeiter ab 55 Jahren vor. Abgerundet wurde der Infotag durch Fachvorträge
zum Steuerrecht bei Altersteilzeit und aktuelle Studien zur Beschäftigungsgruppe 55+.