Referenz "Business Case  Sensoren und Drohnen im Schienenverkehr"
 

Die Situation: Ein weltweit operierender Technologie-Mittelständler im Bereich Sensoren für Testing & Monitoring beabsichtigte mit Wireless Sensorlösung für die Infrastruktur (inkl. Oberleitung) und die Streckenüberwachung (via Drohnen) auf die Schiene vorzudringen. Hierzu fehlte dem Unternehmen ein Überblick über die Wettbewerbssituation, Kenntnisse in der Entwicklung eines USPs, eine Bedarfsabschätzung für das deutsche Streckennetz, generell Branchenerfahrung im Bereich „Schiene und Verkehr“ und ein entsprechendes Business Netzwerk. 
 

Die Lösung: Das aktuelle Portfolio des Technologie-Mittelständlers wurde auf Tauglichkeit für die Branche „Schiene und Verkehr“ unter Berücksichtigung der Wettbewerbssituation und zukünftiger technologischer Entwicklungen (u.a. Sensoren und Drohnen) untersucht sowie ein Konzept für eine Marktpenetration für die Schiene erarbeitet. Service Wirtschaftsförderung Jäckel & Rock (SerWiFö J&R) bereitete u.a. einen Workshop mit der Geschäftsleitung und dem Führungszirkel des Unternehmens vor, moderierte diesen und erstellte aus den Ergebnissen einen Bericht. Der Workshop wurde von unserer Expertin für die Branche „Schiene und Verkehr“, Anna M. Jäckel, moderiert, die u.a. über ein international ausgerichtetes Expertennetzwerk in diesem Bereich verfügt. Handlungsempfehlungen und konkrete Anwendungsfälle für eine ferngesteuerte Echtzeitüberwachung der Infrastruktur zur vorausschauenden Wartung sowie ein Überblick über strategische Partnerschaften flossen in den Abschlussbericht ebenfalls ein. 
 

Der Kundennutzen: Der Kunde erhielt einen differenzierten Überblick über die technologischen Anforderungen und den mittel- und langfristigen Bedarf von Sensoren und Drohnen für die Branche „Schiene und Verkehr“ sowie einen Überblick über die Wettbewerbssituation. Szenarien für konkrete Anwendungsfälle wurden mit mittel- und langfristiger Perspektive entwickelt. Für zukünftige Anbahnungsgespräche mit key playern der Branche „Schiene und Verkehr“ erhielt der Kunde außerdem wertvolle Tipps und wurde an entsprechende Ansprechpartner vermittelt.   

 

Service Wirtschaftsförderung

Jäckel & Rock


Anna M. Jäckel
Geschäftsleitung

+49 (0) 173 / 66 39 047
amj@service-wirtschaftsfoerderung.de

 

Sibylle Rock
Geschäftleitung

+49 (0) 176 / 31 59 29 93

sr@service-wirtschaftsfoerderung.de

Datenschutz
Impressum

Mitgliedschaften

Druckversion | Sitemap
2025 © Service Wirtschaftsförderung Jäckel & Rock