Referenz "Der Bedarf an europäischen Reisezugwagen am Beispiel eines privaten
EVUs" (Pre-Conona)
Die Situation: FlixTrain ist das am schnellsten wachsende und privat operierende Personenfernverkehrsunternehmen in Europa. Seit 2011 hat die
Unternehmensgruppe FlixMobility GmbH diverse Übernahmen lanciert und Kooperationspartnerschaften abgeschlossen, um ein breites Angebot an Dienstleistungen rund um den Personenfernverkehr anzubieten.
Ein Weltmarktführer für nahtlose, nachhaltige, zuverlässige und sichere Transportlösungen erwog den Giganten mit innovativem Rollmaterial zu beliefern und benötigte hierfür fundierte Zahlen und Fakten.
Die Lösung: Service Wirtschaftsförderung Jäckel & Rock (SerWiFö J&R) nahm eine holistische Betrachtung der gesamten Flix-Gruppe vor und
recherchierte deren Struktur, das Management-Board sowie die Investorensituation, die unterschiedlichen Geschäftsmodelle und die aktuellen und geplanten Linien von FlixTrain in Europa. SerWiFö
J&R entwarf aus diesen Daten ein Szenario für die zukünftige Entwicklung der Flix-Gruppe und stellte für den Kunden im Anschluss eine potenzielle Fahrzeugkonfiguration einschl. intelligenter Ausstattung für FlixTrain zusammen. Außerdem kalkulierte SerWiFö J&R den Bedarf an
Rollmaterial für den europäischen Markt bis 2030. Dabei entwickelte SerWiFö J&R den kurzfristigen (bis 5 Jahre) und den langfristigen Bedarf (5 bis 10 Jahre) in drei unterschiedliche Szenarien:
worst – real - best.
Der Kundennutzen: Der Kunde erhielt ein fundiertes Kompendium aus Zahlen, Daten, Fakten und Handlungsempfehlungen mit mittel- und langfristigen Perspektiven, welches das Management dem Vorstand zur Entscheidungsgrundlage für eine evtl. Partnerschaft mit Flixtrain vorlegen konnte.