Referenz "Strategische Repositionierung einer Therme für die Zielgruppen Kinder, Eltern, Großeltern"

 

Die Situation: Eine erfolgreich betriebene Therme in Unterfranken suchte ein Lösungskonzept, um die wachsende Zielgruppe „Familie“ in die Thermenlandschaft zu integrieren, ohne die etablierten Zielgruppen DINKS und Silver Server zu verlieren.
 

Die Lösung:  In einer Stakeholder Analyse wurden die Bedürfnisse der alten und neuen Zielgruppen erarbeitet und Handlungsempfehlungen für einen Thermenbetrieb erarbeitet, der Angebote für alle Zielgruppen ausweist. Service Wirtschaftsförderung Jäckel & Rock (SerWiFö J&R) bereitete zwei Ganztagesworkshops mit der Geschäftsleitung vor und moderierte diese. Innovative Elemente wie smart monitoring (Aufsichtsunterstützung), intelligente Steuerung (arealbezogene Freischaltsysteme) oder Echtzeitauslastung wurden ebenfalls eruiert. Außerdem recherchierte und evaluierte das Unternehmen die strategische Positionierung eines geplanten Thermenhotels, das in unmittelbarer Nachbarschaft gebaut werden sollte. Sämtliche Ergebnisse fasste SerWiFö J&R in einem schriftlichen Report für die Geschäftsleitung zusammen, der mit konkreten Handlungsempfehlungen schloss.
 

Der Kundennutzen: Der Kunde – ein regionaler Energieversorger -  erhielt einen differenzierten Überblick über die Bedürfnisse der aktuellen und zukünftigen Zielgruppen der örtlichen Therme und konnte diese Ergebnisse in anstehende Baumaßnahmen, der Planung digitaler Abrechnungssysteme sowie konkreten Verhandlungen mit den Eigentümern des geplanten Thermenhotels einfließen lassen.    

 

Service Wirtschaftsförderung

Jäckel & Rock


Anna M. Jäckel
Geschäftsleitung

+49 (0) 173 / 66 39 047
amj@service-wirtschaftsfoerderung.de

 

Sibylle Rock
Geschäftleitung

+49 (0) 176 / 31 59 29 93

sr@service-wirtschaftsfoerderung.de

Datenschutz
Impressum

Mitgliedschaften

Druckversion | Sitemap
2025 © Service Wirtschaftsförderung Jäckel & Rock