Referenz "Europatrends: Wandel der Investitionsstrukturen auf der Schiene"
Die Lösung: Service Wirtschaftsförderung Jäckel & Rock (SerWiFö J&R) fertigte eine Marktstudie an und recherchierte hierfür Kriterien wie u.a. Anknüpfungspunkte/Interesse an einem Fahrzeug-Pool, Umsatzstärke (wer trifft die Kapitalentscheidungen), Zielsetzung und Strategie, Angebotsportfolio, Rolle in operativen Prozessen (z.B. EVU-Lizenz vorhanden?), Länderrepräsentanz, Synergien im Bereich Services, Interesse an das Zubringen von Waren oder Dienstleistungen an die Schiene, digitale Geschäftsmodelle, Investorenart und vieles mehr.
Der Kundennutzen: Der Auftraggeber erhielt eine detaillierte Analyse potenzieller privater Investoren (Fahrzeug-Finanzierer und Fahrzeug-Abnehmer) für den europäischen Schienenpersonenverkehr und konnte anhand dieser Daten eine Investorenstrategie erarbeiten und erste Anbahnungsbespräche führen.